Informationen zu Alginat (Alginsäure)
WAS IST ALGINAT? (ALGINSÄURE)
- Alginat hat seinen Ursprung in der Braunalge. Industriell oder auch im Hobbybereich nutzen wir das Alginat zur Erstellung von Negativabdrücken. Also zur Abformungen eines Originalmodells. In unserem Fall z.B. von der Hand, dem Fuß, Gesicht oder anderen Körperteilen.
IST DIE VERWENDUNG VON ALGINAT GEFÄHRLICH?
- Alginat wird hauptsächlich in der Zahnmedizin eingesetzt. Jeder, der eine Zahnspange, oder auch ein Implantat bekommt kennt Alginat mit dem prägnanten Minzgeruch. Unser Alginat ist ein medizinisches Produkt und unbedenklich für die Haut oder auch den Mund.
WIE VERWENDE ICH DAS ALGINAT RICHTIG?
- Mische das Alginatpulver mit einfachem Leitungswasser. Für eine feste Konsistenz mische 100 Gramm Alginat zu 250 ml Wasser. Für eine mittlere Konsistenz mische 100 Gramm Alginat zu 350 ml Wasser. Weiter ist noch die Temperatur des Wassers entscheidend. Nutzt du warmes Wasser beschleunigt das den Abbindevorgang. Bei kaltem Wasser habt Ihr für den Abdruck mehr Zeit. In der Regel wird eine Wassertemperatur von 23 Grad empfohlen. Das ist knapp über Kaltwasser.
WIE VIEL ALGINAT BRAUCHE ICH FÜR EINEN ABDRUCK?
- Das kommt natürlich auf die gewünschte Abdruckgröße, aber auch auf z.B. Deine Handgröße. Folgende unverbindliche Vorschläge können wir Euch geben. Für ein Baby circa 100 Gramm Alginatpulver, für ein Kind 200 Gramm Alginat, für einen Jugendlichen und Erwachsenen 450 Gramm und für den Partnerabdruck 900 Gramm Alginat. Ihr bekommt von uns eine praktische Anleitung. Da ist Alles auch nochmal genau beschrieben.
WIE LANGE DAUERT DIE VERARBEITUNG?
- Das von uns verwendete Alginat ist nach circa 3-4 Minuten ausgehärtet. Das heißt Ihr habt nachdem Ihr das Alginatpulver mit Wasser gemischt habt circa 1-2 Minuten Zeit zum mischen und haltet z.B. Eure Hand circa 3-4 Minuten im Alginat. Dann könnt Ihr Eure Hand vorsichtig aus dem Alginatgemisch ziehen
GIBT ES VIDEOS?
- Auf YouTube findet Ihr Videos, wie ein Gipsabdruck entsteht und es macht auf jeden Fall Sinn sich vor dem Start einmal ein Video anzusehen. Hier findet Ihr ein paar Auswahlvideos:
https://www.youtube.com/watch?v=6yv7YNjpp4I
https://www.youtube.com/watch?v=lnSSB0eo204
https://www.youtube.com/watch?v=6_sNq7T5scY&t=557s